Warum Sie eine automatisierte optische PCB-Inspektion der Baugruppe benötigen

Warum Sie eine automatisierte optische PCB-Inspektion der Baugruppe benötigen

Ob beim Umblättern des Sherlock-Holmes-Krimis oder beim Anschauen der Wiederholung von "Monk", ich hoffe, dass diese Ermittler wichtige Details finden, die andere nicht finden können. Doch selbst den größten dieser Detektive fällt es schwer, Probleme auf der bestückten Leiterplatte zu finden. Auf komplexen Leiterplatten kann es Tausende von Fehlermöglichkeiten geben, und eine manuelle Inspektion kann einfach nicht zuverlässig nach allen Fehlern innerhalb einer angemessenen Zeit suchen.

Im Rahmen der verschiedenen Inspektionsmethoden, die Vertragshersteller anwenden sollten, Automatisierte optische Leiterplatteninspektion (AOI) wird die meisten Inspektionen auf der PCBA durchführen. Das System kann schnell Tausende von Details bewerten, die für das menschliche Auge zu klein sind, um erkannte Probleme zu erfassen und an den Bediener zu melden.

Was ist die Inspektion von AOI-Leiterplattenbestückungen und wie funktioniert sie?

Automatisierte optische Inspektionsgeräte gibt es schon seit einiger Zeit, und sie werden ständig verbessert und aktualisiert, um ihre Funktionalität zu verbessern. Dieses Inspektionsgerät wird in vielen Branchen eingesetzt, einschließlich der Leiterplattenherstellung, zur Inspektion von blanken Leiterplatten, Lötpastenanwendungen und zur Montage. Bei der Leiterplattenbestückung überprüft das AOI-System die Platzierung und das Löten der Komponenten und warnt die Prüftechniker vor verschiedenen potenziellen Problemen, von der Verwendung falscher Teile bis hin zu schlechten Lötverbindungen.

AOI-Inspektionsgeräte für Leiterplatten setzt bei der Erfassung von Bildarrays auf hochauflösende Kamerasysteme und unterschiedliche Beleuchtungsquellen wie Fluoreszenz, LED, Ultraviolett und Infrarot. Bei der Bestückung einer neuen Leiterplatte führt der Vertragshersteller die Leiterplatte nach dem Platzieren der Teile durch das AOI-System und führt sie nach dem Löten der Leiterplatte erneut durch.

In nachfolgenden Durchläufen scannt das AOI-System jede bestückte Platine und vergleicht diese Bilder mit den archivierten Bildern der Goldstandard-Platine. Wenn Bereiche gefunden werden, die den Goldstandard nicht erfüllen, werden diese Bereiche als mögliche Mängel markiert, damit Techniker detailliertere Inspektionen durchführen können.

AOI-Einstellbarkeit: der Schlüssel zur erfolgreichen Vermeidung von Montagefehlern

PCB-AOI-Geräte können entsprechend den Bedürfnissen der bestückten Platine "angepasst" werden. Die Anpassbarkeit des Systems ermöglicht es Vertragsherstellern, akzeptable Probleme herauszufiltern und schwer erkennbare Fehler zu erfassen, die in der Vergangenheit durch visuelle Inspektion schwer zu finden waren. Der manuelle Inspektionsprozess erfordert, dass Techniker jedes Teil, jede Markierung und jede Lötstelle auf der Platine untersuchen, was Tausende von Details umfassen kann, um eine komplexe Platine zu überprüfen. Bei so vielen Details, die überprüft werden müssen, ist es leicht, die Unvollständigkeit zu verstehen.

Auf der anderen Seite ist die Automatisierte optische Leiterplatteninspektion Das System ermöglicht es hochqualifizierten Prüfern, sich nur auf die relativ wenigen potenziellen Fehler zu konzentrieren, die vom System identifiziert werden. Im Vergleich zum arbeitsintensiven manuellen Inspektionsprozess ermöglicht dies Ihrem CM, tatsächliche Fehler in relativ kurzer Zeit zu entdecken.

Bei Insunhaben wir eine Vielzahl von Test- und Inspektionsmethoden, die wir häufig auf allen Produktionsplatinen einschließlich AOI anwenden. Von der Eingangskontrolle der Rohstoffe und Teile bis hin zur Funktionsprüfung der bestückten Platinen unter Strom stellen wir alle sicher, dass Ihre Platinen wie erwartet bestückt und betrieben wurden. Unser Ziel ist es, Ihnen die am besten bestückte Leiterplatte zur Verfügung zu stellen.