Arten von Schweißfehlern, die automatisierte optische Prüfgeräte prüfen können

Arten von Schweißfehlern, die automatisierte optische Prüfgeräte prüfen können

Es gibt viele Arten von Schweißfehlern, und Automatisierte optische Inspektionsgeräte wurde geboren, um verschiedene Schweißfehler zu behandeln. Welche Arten von Schweißfehlern gibt es also? Lassen Sie uns im Folgenden über die Arten von Schweißfehlern sprechen.

Schweißfehler bezieht sich auf die Defekte, die beim Schweißprozess der Schweißverbindung entstehen. Zu den Schweißfehlern gehören Poren, Schlackeneinschlüsse, unvollständiges Eindringen, fehlende Verschmelzung, Risse, Vertiefungen, Hinterschneidungen, Schweißunebenheiten usw. Zu diesen Defekten, Poren und Schlackeneinschlüssen (Punkten) zählen Volumendefekte. Schlacke, mangelnde Penetration, fehlende Verschmelzung und Risse sind lineare Defekte und können auch als Oberflächenfehler bezeichnet werden. Insbesondere Risse und fehlende Verschmelzung sind Oberflächenfehler. Grübchen, Hinterschneidungen, Schweißnahtuneben und Oberflächenrisse sind Oberflächenfehler. Andere Defekte (einschließlich interner verborgener Risse) sind alle verborgene Defekte.

1. Mängel des Aussehens
Der Erscheinungsfehler bezieht sich auf den Defekt, der ohne die Hilfe eines Instruments von der Oberfläche des Werkstücks gefunden werden kann. Häufige Erscheinungsfehler sind Hinterschneidungen, Schweißunebenheiten, Vertiefungen und Schweißverformungen und manchmal Oberflächenporen und Oberflächenrisse. Die Wurzel des einseitigen Schweißens wird nicht durchdrungen usw.

2. Schweißen des Tumors
Das flüssige Metall in der Schweißnaht fließt unter Erhitzen in das ungeschmolzene Grundmaterial oder läuft von der Schweißnahtwurzel über, und die nach dem Abkühlen gebildeten Metallknollen, die nicht mit dem Grundmetall verschmolzen sind, sind Schweißknollen. Zu hohe Schweißspezifikationen, zu schnelles Schmelzen des Schweißdrahts, schlechte Schweißdrahtqualität (z. B. Exzentrizität), instabile Eigenschaften der Schweißstromquelle und unsachgemäße Betriebshaltung können zu Schweißfehlern führen. Es ist einfacher, die Schweißraupe in der horizontalen, vertikalen und oberen Position zu formen.

3. Grube
Die Vertiefung bezieht sich auf den Teil der Oberfläche oder Rückseite der Schweißnaht, der tiefer als das Grundmaterial ist. Die Vertiefungen werden meist dadurch verursacht, dass die Schweißstäbe beim Schließen des Lichtbogens nicht für kurze Zeit stehen bleiben und die Wurzeln der Rückseite der Schweißnaht oft konkav sind. Die Grube reduziert die effektive Querschnittsfläche der Schweißnaht, und der Krater weist häufig Kraterrisse und Kraterschrumpflöcher auf.

4. Nicht vollständig verschweißt
Untergeschweißt bezieht sich auf durchgehende oder intermittierende Rillen auf der Oberfläche der Schweißnaht. Unzureichender Zusatzwerkstoff ist die Hauptursache für unzureichendes Schweißen. Die Spezifikation ist zu schwach, der Schweißdraht ist zu dünn, unsachgemäße Handhabung usw. führt zu Unterschweißung.