Wie die automatische optische Inspektionstechnologie die Fertigung verändert
Das menschliche Auge hat erstaunliche Fähigkeiten. Jedes Auge hat 107 Millionen lichtempfindliche Zellen. Wir können uns auf mehr als 50 Objekte pro Sekunde fokussieren, mehr als 500 Grautöne unterscheiden und fast 3 Millionen verschiedene Farben sehen.
Was ist Automatische optische Inspektionstechnik Und was macht es?
Die visuelle Inspektionstechnologie (auch automatische visuelle Inspektion genannt) wird durchgeführt, indem die Kamera in Kombination mit einer programmierten Bildverarbeitungssoftware verwendet wird, die Dutzende von Standardinspektionen an Teilen durchführen und die Qualität in Millisekunden bestätigen kann. In Bezug auf Geschwindigkeit und Genauigkeit übertrifft die automatische visuelle Inspektion die menschlichen Fähigkeiten bei weitem.
Automatische optische Inspektion kann die folgenden Aufgaben mit hoher Geschwindigkeit ausführen:
-- Teile messen, klassifizieren und zählen
-- Überprüfen Sie das Vorhandensein/Fehlen von Teilen
-- Prüfung und Kalibrierung
-- Überprüfen Sie die korrekte Position des Teils
-- Identifizieren und klassifizieren Sie Teile durch Identifizierung von Form, Größe und Farbe
-- 3D-Bildgebung
-- Lesen von Barcodes und gedruckten Zeichen
-- Aktivieren Sie die Roboter- oder Maschinenführung
-- Erfassen Sie Daten, um Prozesse zu rationalisieren, die Effizienz zu steigern und Probleme im Fertigungsprozess zu identifizieren
-- Prozesskontrolle in Echtzeit
-- Treffen Sie Entscheidungen zur Qualitätskontrolle, wie z. B. Bestanden/Nicht bestanden, und lösen Sie Ablehnungen oder Warnungen aus
Verwenden Sie automatische optische Inspektionstechnologie für die Qualitätskontrolle
Die Bildverarbeitungstechnologie kommt der Fertigungsindustrie durch verschiedene Anwendungen, insbesondere in der Inspektion, zugute. Die "intelligente Kamera" reduziert das Teilebild auf ein einfaches Format und analysiert das Bild dann durch eine Qualitätskontrollsoftware, um Fehler zu identifizieren. Nach der Integration in das Montagesystem ist dieser Prozess eine leistungsstarke Methode zur schnellen Inspektion, Klassifizierung und Montage von Produkten.
Der Einsatz von Bildverarbeitung für Inspektionsgeräte hat folgende Vorteile:
-- Verbesserte Genauigkeit
-- Kontinuierlicher Betrieb und Erhöhung der Betriebszeit
-- Qualitätssicherung und -kontrolle
-- Fähigkeit, Massenproduktion mit nahezu null Fehlern durchzuführen
-- Hohes Sicherheitsniveau durch Qualitätssicherung
-- Kosteneinsparungen durch Qualitätsverbesserung und Automatisierung (reduzierte manuelle Prüfung)
-- Möglichkeit, 100% der produzierten Teile zu kontrollieren (im Vergleich zu nur Stichproben)
-- Sammeln von Daten, die zur weiteren Verbesserung von Effizienz und Qualität verwendet werden können
Insun Nutzt die industrielle Bildverarbeitung, um Teile auf Fehler zu prüfen und sie von Produktionsteilen zu trennen, die an Kunden geliefert werden. In einem konkreten Anwendungsfall produzieren wir 40 Millionen Pins pro Jahr für einen unserer Automobilkunden, die für Sicherheitsgurte verwendet werden. Diese Stifte sind sehr klein - weniger als 1/2 Zoll - so dass es unmöglich ist, visuell auf Defekte zu prüfen. Da diese Komponenten für die Funktion des Sicherheitsgurts unerlässlich sind, sind höchste Genauigkeit und Qualität erforderlich.